Arbeit und Ausbildung

Wie findet man einen Remote-Job ohne Erfahrung?

Remote Work ist keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern zunehmend ein bewusster Lebensstil. Es gibt Ihnen Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit, von überall auf der Welt aus zu agieren, sogar von einer Hängematte im Garten aus, wenn Ihnen das lieber ist. Für viele mag das wie eine verschlossene Tür klingen, aber sie ist nicht für immer verschlossen.

Ist mangelnde Erfahrung wirklich ein Ausschlusskriterium?

Auf den ersten Blick mag es so scheinen. In Stellenanzeigen finden sich oft Anforderungen wie: „mindestens ein Jahr Berufserfahrung“, „Kenntnisse in XYZ“, „Portfolio erforderlich“. Und man lässt sich leicht entmutigen. Viele Unternehmen gehen jedoch schon etwas im Voraus darauf ein und hoffen, dass sich der ideale Kandidat bewirbt. In der Praxis entscheiden sie sich oft für Menschen mit Potenzial, Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten – auch wenn deren Lebenslauf nicht phänomenal aussieht. Der Mangel an Erfahrung kann durch Cleverness, Eigeninitiative und eine generelle „Zusammenarbeit“ ausgeglichen werden.

Wo sollen wir anfangen, wenn wir gerade erst mit der Fernarbeit beginnen?

Zunächst lohnt es sich, die verfügbaren Optionen zu erkunden. Remote-Arbeit ist nicht auf die IT-Branche beschränkt. Derzeit können Sie aus der Ferne als virtueller Assistent, Kundendienstspezialist, Texter, Social-Media-Manager, Tester, Korrekturleser, Übersetzer, Personalvermittler oder Online-Verkäufer arbeiten. Die Liste geht weiter. Und was wichtig ist: Für viele dieser Rollen ist keine formelle Erfahrung erforderlich, sondern nur Lernbereitschaft und grundlegende professionelle Umgangsformen.

Es ist außerdem eine gute Idee, sich um Ihren Lebenslauf zu kümmern, auch wenn dieser am Ende des Monats aussieht wie ein Studentenkühlschrank. Tragen Sie alle Ihre Projekte ein, auch Hobbyprojekte. Online-Kurse, Social-Media-Aktivitäten, ein Blog oder ein YouTube-Kanal können alle als Nachweis für das Engagement dienen.

Bereiten Sie sich außerdem auf Vorstellungsgespräche vor – geben Sie nicht vor, über zehn Jahre Berufserfahrung zu verfügen, sondern zeigen Sie, dass Sie schnell lernen, die Grundlagen verstehen und zuverlässig sind. Das funktioniert oft besser als leere Slogans wie „Ich bin ein Teamplayer.“

Wo suchen Sie nach Ihrem ersten Remote-Job?

Beschränken Sie sich nicht auf die größten Werbeportale. Natürlich lohnt es sich, ein Konto bei LinkedIn, Goldenline oder Indeed zu haben. Aber oft effektiver sind:

  • Facebook-Gruppen (z. B. „Remote Work“, „Remote Workers“) – dort erscheinen täglich Anzeigen.
  • Freelancer-Plattformen wie Upwork, Fiverr, Freelancer.com – der Anfang kann schwierig sein, aber Sie können Ihre ersten Aufträge bekommen.
  • Themenforen, Discords, Branchen-Slacks – viele Aufträge und Informationen zum Thema Recruiting landen dort.
  • Direkter Kontakt mit Unternehmen – manchmal reicht es aus, eine E-Mail zu schreiben, eine Zusammenarbeit vorzuschlagen und eine Arbeitsprobe anzuhängen.

Wie können Sie Ihre Chancen auf Remote-Arbeit erhöhen?

Es besteht keine Notwendigkeit, Tausende von Euro in Kurse oder Studien zu investieren. Es lohnt sich, einige Wochen zu investieren, um sich die Grundlagen intensiv anzueignen. Zum Beispiel:

  • Nehmen Sie an einem kostenlosen Kurs zu Marketing, UX, Excel oder WordPress teil.
  • Üben Sie Soft Skills – Kommunikation mit Kunden, Schreiben von E-Mails, Organisieren von Aufgaben.
  • Engagieren Sie sich ehrenamtlich oder absolvieren Sie Online-Praktika – auch unbezahlte. Was zählt, sind Erfahrungen und ein Eintrag im Lebenslauf.
  • Erstellen Sie ein einfaches Portfolio, sogar in Google Docs oder Notion. Für den Anfang genügen ein paar sinnvolle Beispiele.

Die Leute beginnen oft damit, Produktbeschreibungen auf E-Bay zu schreiben, Kommentare auf Facebook zu moderieren oder auf E-Mails von Kunden kleiner Unternehmen zu antworten. Und das ist okay. Mit der Zeit kommen mehr Aufträge, mehr Vertrauen und höhere Preise.

Einen Remote-Job ohne Erfahrung zu finden, ist kein Märchen, aber auch kein Wunder. Alles was Sie brauchen ist List, Mut und ein bisschen Ausdauer. Jeder war irgendwann einmal ein Anfänger. Und obwohl der Anfang schwierig sein kann, können Sie mit der Zeit etwas wirklich Wertvolles aufbauen, selbst wenn Sie bei Null anfangen. Das Wichtigste ist, einfach anzufangen.

 

Leon Meyer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert